Archiv
Hier findest du alle publizierten Artikel

Berliner Manifest

Anlässlich der Tarifkonferenz am 11. und 12. Oktober 2017 wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das folgende Manifest verabschiedet. In einer Kundgebung nach der Konferenz wurde das Manifest der Diakonie Deutschland und dem Verband Diakonischer Dienstgeber in Deutschland überbracht.

weiterlesen

Kirchliche Sonderrechte:
Meinungen aus den Parteien

Die Bundeskonferenz hat die Parteivorsitzenden angeschrieben und die Parteien aufgefordert, sich für „Gleiche Rechte für alle betrieblichen Interessenvertretungen in kirchlichen und nicht-kirchlichen Betrieben“ einzusetzen und die Streichung des § 118 Betr.VG in das Parteiprogramm aufzunehmen.

weiterlesen

Schwarze Schafe – weiße Westen

Kirchliche Sonderrechte ohne unangenehme Verpflichtungen – mit einer Gastmitgliedschaft im Diakonischen Werk sollte dies möglich sein. So glauben das zumindest einige Arbeitgeber.

weiterlesen

Wolf im Schafspelz

Wie die Arbeitgeber die Mitarbeitervertretungen ›aktiv‹ werden lassen
Unter dem wohlklingenden Titel ›Mitarbeiter aktiv vertreten‹ wird seit einiger Zeit ›Rechtssicheres Praxiswissen für die Mitarbeiter-vertretung in kirchlichen und sozialen Einrichtungen‹ angeboten – vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG.

weiterlesen

Faktenblatt Einigungsstelle

Eine Argumentationshilfe gegenüber der Dienststellenleitung und zur Verdeutlichung, dass eine wirkliche Mitbestimmung nur durch die Einigungsstelle zu erreichen ist.

weiterlesen

Entwurf Änderung
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Die Bundeskonferenz fordert in einem offenen Brief Bundesarbeits- und
Sozialministerin Andrea Nahles auf – in Bezug auf Leiharbeit und Werkverträge –
keine Ausnahmeregelungen für die Kirchen und ihre karitativen Einrichtungen
zuzulassen.

weiterlesen